2.12.2021, 18:00 – 20:00 Uhr,
Reading Group: Öko-Marxismus: Zivilisation als Beherrschung der Natur
, LWL-Museum für Kunst und KulturLess is more – Architektur des positiven Verzichts im Haus
, LWL-Museum für Kunst und KulturUnter dem Titel Die Grenzen des Wachstums formulierte der Club of Rome im Jahr 1972 die Notwendigkeit, innerhalb von zehn Jahren die wachsenden globalenProbleme durch weltweite Anstrengungen in den Griff zu bekommen. Andernfalls könnte ein Ausmaß erreicht werden, dass „ihre Bewältigung menschliche Fähigkeiten übersteigt“. Erst 50 Jahre später erfährt diese Vorhersage ihre volle Anerkennung. Den Bemühungen zur Eindämmung ökologischer und sozialer Brandherde stehen jedoch eine wachsende Weltbevölkerung und ihr steigender Konsum gegenüber. Dabei verantwortet der Bausektor gut ein Drittel des weltweiten Energie- und Ressourcenverbrauchs. Wie aber sehen flexible Städte aus, die Antworten auf soziale Krisen und klimatische Verwerfungen finden müssen? Wie dämmen wir unseren anhaltenden Flächenverbrauch ein? Wie gestalten wir eine Zukunft, in der Verzicht als Gewinn empfunden wird? An drei Abenden erörtern Expert:innen Themen und diskutieren mit dem Publikum.
Eine Gastreihe des BDA – Bund Deutscher Architektinnen und Architekten
Konzeption: Andreas Heupel und Martin Behet
Moderation: David Kasparek, Bonn
Gäste:
Christine Lemaitre, DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Stuttgart
Thomas Auer, Transsolar Stuttgart
Andrea Klinge, ZRS Architekten Berlin
Anmeldung: Ticketshop des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Die Veranstaltung wird online übertragen auf der Website des BDA und auf Vimeo
Für die Veranstaltungsreihe gilt die 2G Regel (vollständig geimpft oder genesen)
Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken
, Kunsthalle Münster → AusstellungReading Group: Öko-Marxismus: Zivilisation als Beherrschung der Natur
, LWL-Museum für Kunst und KulturReading Group: Öko-Feminismus
, Kunsthalle MünsterLess is more – Architektur des positiven Verzichts in der Region
, LWL-Museum für Kunst und KulturFührung durch die Ausstellung Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken
, Kunsthalle MünsterReading Group: Degrowth und Konvivalismus
, Westfälischer KunstvereinReading Group: Accelerationism – The Redesign of the Earth
, LWL-Museum für Kunst und KulturLess is more – Architektur des positiven Verzichts in der Stadt
, LWL-Museum für Kunst und KulturFührung durch die Ausstellung Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken
, Kunsthalle MünsterReading Group: Öko-Konservativismus
, Online-EventReading Group: Mondays For No Future: Ökologie und Apokalyptik
, Online-Event