31.8.2024, 16:00 – 0:00 Uhr,
Nacht der Museen und Galerien 2024
, Kunsthalle Münsterthink of a path, think of a trace, think of a leaf. Natur erkunden mit Maike Denker
, Kunsthalle MünsterMaike Denker, Coding, 2024, Kooperation mit Blattschneiderbiene, geschnittene Blätter unterschiedlicher Gehölze auf Papier.
Credit„Wir beginnen auf dem Blatt einer Silberpappel. Dort zeichnet die Raupe einer Schneckenmotte ihre Karte. Wir gehen weiter.“
Maike Denker
Das begleitende Programm ist ein essenzieller Bestandteil unserer Ausstellung nicolás paris: Manigua. Es besteht aus einer Reihe kooperativer, ungeschriebener, werkstattähnlicher Begegnungen: Übungen, Workshops, Versuche.
Die Münsteraner Künstlerin Maike Denker ist mit think of a path, think of a trace, think of a leaf zum zweiten Mal zu Gast in der Ausstellung und lädt zu einer gemeinsamen Fahrradtour zum Aasee und einem anschließenden Spaziergang im Waldstück oberhalb des Sees ein. Die Route des Weges ist von der Verbindung zur Natur und der Umgebung inspiriert. In Denkers künstlerischer Praxis kann der Spaziergang die Vorstellung eines Raumes entstehen lassen, der nicht nur mit den Füßen begangen wird, sondern auch geistige oder virtuelle Dimensionen umfasst. So wird er zu einem Möglichkeitsraum, in dem sich ein Ort durch das freie Umherwandern und Nachdenken verdichten und erfahren lässt.
Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Eingang der Kunsthalle Münster. Von dort aus fahren wir gemeinsam zum Aasee, die Tour endet vor Ort. Sie sind herzlich eingeladen vor der Tour, die Ausstellung in der Kunsthalle zu besuchen.
Die Veranstaltung wird ca. zwei Stunden dauern. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und ihr eigenes Fahrrad mit.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Anmeldung vorab unter: kunsthalle@stadt-muenster.de
Maike Denker (geb. 1982 in Münster) studierte von 2009 bis 2016 Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 2010 bis 2012 realisierte sie Aufenthalte und Projekte am Royal Collage of Art London, der École supérieure d’art Brest, der Kongelige Danske Kunstakedemi Kopenhagen und der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2020 arbeitet sie in ihrem Atelier im Atelierhaus Speicher II in Münster und wird seit 2022 durch das ato Kollektiv vertreten. Sie stellte u.a. in der Bundeskunsthalle in Bonn, im Grassimuseum in Leipzig, im Centre d´Art Contemporain in Brest und dem Giorgi Leonidze Literaturmuseum in Tiflis aus. In Ihren Arbeiten untersucht Maike Denker die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt. Ihre künstlerisch forschende Praxis verortet sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Natur und Wissenschaft. Ein besonderes Merkmal ihrer Naturbetrachtungen sind ungewöhnliche Formen der Interdisziplinarität zwischen ihr als Künstlerin und anderen natürlichen Organismen.
nicolás paris: Manigua
, Kunsthalle Münster → AusstellungNacht der Museen und Galerien 2024
, Kunsthalle Münsteramong trees, together. Gespräch und Lesung mit nicolás paris und Merle Radtke
, Kunsthalle Münsteramong trees, together. Gespräch mit Maike Denker und nicolás paris
, Kunsthalle MünsterForest Pathways. Ein Vortrag von Natasha Ginwala
, Kunsthalle MünsterReading Group Machtkritische Kunstvermittlung zu Gast in der Kunsthalle Münster mit Prof. Dr. Gesa Krebber und Merle Radtke
, Kunsthalle MünsterMenschen, Marimba, Musik. Der musikalische Einstand von Peter Nagy
, Kunsthalle Münster