Kunsthalle Münster, Hafenweg 28, 5. Stock, 48155 Münster

Öffnungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr (Eintritt frei)

Öffnungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr

Auf dieser Seite haben wir Ihnen aktuelle medienrelevante Informationen und Presseunterlagen zu den Ausstellungen der Kunsthalle Münster sowie zum Standort selbst zusammengestellt. Zudem finden Sie hier Pressematerial über die Öffentliche Sammlung der Stadt Münster. Informationen zu vergangenen Ausstellungen und Projekten finden Sie im Archiv. Sollten Sie Fragen oder Interviewwünsche haben oder zusätzliches Material benötigen, sprechen Sie uns gerne persönlich an.

Alle zum Download angebotenen Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung für die jeweilige Ausstellung verwendet werden.

Nächster Pressetermin:

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 11.00 Uhr, Kunsthalle Münster

Texte, Bilder
Sortieren nach Datum
Datum Titel Größe Download

Residence NRW⁺

2 MB ↓ ZIP

Residence NRW⁺ Hoppengarten 32. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Hoppengarten 32. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Küche. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Atelier. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Atelier. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Hoppengarten 32. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Wohnzimmer. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Büro. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Schlafzimmer. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Atelier. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Hoppengarten 32. Foto: Moritz Hagedorn ↓ JPG

Residence NRW⁺ Grundriss Erdgeschoss. Design: JMMP ↓ JPG

Residence NRW⁺ Grundriss Erdgeschoss. Design: JMMP ↓ JPG

Residence NRW⁺ Grundriss Obergeschoss. Design: JMMP ↓ JPG

Residence NRW⁺ Grundriss Obergeschoss. Design: JMMP ↓ JPG

Kunsthalle Münster

14 MB ↓ ZIP

Foto: Hubertus Huvermann ↓ JPEG

Foto: Hubertus Huvermann ↓ JPEG

13.6.2026

Zauri Matikashvili

1 MB ↓ ZIP

Zauri Matikashvili, Carmen Vellani (Still), 2020, Einkanalvideo, 12:00 min. Courtesy the artist ↓ JPG

Zauri Matikashvili, Im Tunnel (Still), 2017, Einkanalvideo, 25:00 min. Courtesy the artist ↓ JPG

Zauri Matikashvili, Made in Europe (Still), 2023, Einkanalvideo, 25:00 min. Courtesy the artist ↓ JPG

8.10.2025

Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster

1 MB ↓ ZIP

Mannan Atasoy, bodies out of place, 2025, Gips, Seife, Schrift. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Mannan Atasoy, bodies out of place, 2025, Gips, Seife, Schrift. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Mannan Atasoy, bodies out of place, 2025, Gips, Seife, Schrift. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Suyeon Prana Kim, Nachkommen von Sternenasche, 2025, Installation aus Stahl, Glas, Edelstahl, Zink, Modelliermasse, Keramik, Epoxidharz, Holzstaub, Stoff, Papier, Grapefruits, Stein, Faden, Samen. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Zahraa Khanafer, vom osten, aber eigentlich von hier, und vom aushalten, aber eigentlich nicht mehr können (Raute No. 1, Raute No. 2, Blätter No. 1, Blätter No. 2, Dach No. 1, Dach No. 2, Dach No. 3, Botanischer Garten No. 1, Botanischer Garten No. 2, Blume, Schleuse), 2025, Bodeninstallation aus Kopftüchern. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Hyesung Ryu, In diesem Moment folgen alle Rhythmen dem Licht, 2025, Öl auf Leinwand + Folge dem reinen Fluss, 2025, Holzschnitt + Die Geister aus Holzschnitt, 2025, Öl auf Lindenholz (Wundermilde Wärme, Warme und sanfte Freude, Fallendes Licht auf den Wellen, Folge dem reinen Fluss, Manche Einsamkeit ist wie ein Tanz, Leuchtend im Nebel, Womöglich fließendes Licht oder Wasser, An den Spitzen der flatternden Blätter, Spiegelung einiger frischer Linien). Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Lea Klein, self-monitoring, 2025, Foto-Druck auf Alu-Dibond, Spiegel und Tapete. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Lennart Haffner, Ohne Titel, 2025, Öl und Acryl auf Karton + Ohne Titel, 2025, Öl und Acryl auf Leinwand + Ohne Titel, 2025, Acryl auf Leinwand + Ohne Titel, 2024, Öl und Acryl auf Leinwand. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Lennart Haffner, Ohne Titel, 2025, Öl und Acryl auf Leinwand + Ohne Titel (mobile), 2025, Öl und Acryl auf Leinwand. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Martin Schlathölter, Bewährtes Mittel bei akutem Befall von Habgier. Spahngalaktischer Donnergurgler streng nach parthischem Rezept, wie einst für Marcus Licinius Crassus, Hauptbestandteil 200 Gramm flüssiges Gold, Einmalige Anwendung ausreichend. 100% wiederverwendbar, 2025, unbehandelte Bronze, Spiegel, Widmung: Dr. Margaretha Sudhof. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Malte Reuter, Für Lisa, 2025, Acryl und UV-Druck auf Leinwand. Foto / Photo: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Joel Radermacher, kartenhaus, 2025, Pappe. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Martin Steinfeld, Faces, 2025 – fortlaufend, Serie aus insgesamt 25 Fotografien. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Jenni Hoppel, to ma is to live and to bup is to love, 2025, Gips, Stahl, Holz, Textil, Video. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Suyeon Prana Kim, Nachkommen von Sternenasche, 2025, Installation aus Stahl, Glas, Edelstahl, Zink, Modelliermasse, Keramik, Epoxidharz, Holzstaub, Stoff, Papier, Grapefruits, Stein, Faden, Samen. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Suyeon Prana Kim, Nachkommen von Sternenasche, 2025, Installation aus Stahl, Glas, Edelstahl, Zink, Modelliermasse, Keramik, Epoxidharz, Holzstaub, Stoff, Papier, Grapefruits, Stein, Faden, Samen. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Max van Dorsten, Ohne Titel, 2025, Inkjetprint auf Papier. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Jenni Hoppel, to ma is to live and to bup is to love, 2025, Gips, Stahl, Holz, Textil, Video. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Max van Dorsten, Ohne Titel, 2025, Inkjetprint auf Papier. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Laris Maas, 40 bpm in a room, 2025, Video, Loop, 6:00 min. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Zahraa Khanafer, vom osten, aber eigentlich von hier, und vom aushalten, aber eigentlich nicht mehr können (Raute No. 1, Raute No. 2, Blätter No. 1, Blätter No. 2, Dach No. 1, Dach No. 2, Dach No. 3, Botanischer Garten No. 1, Botanischer Garten No. 2, Blume, Schleuse), 2025, Bodeninstallation aus Kopftüchern. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Jenni Hoppel, to ma is to live and to bup is to love, 2025, Gips, Stahl, Holz, Textil, Video. Foto: Kunstakademie Münster / Hyesung Ryu ↓ TIFF

Residence NRW⁺ 2025/2026

1 MB ↓ ZIP

Abdoul Karim Martens, There you go, 2024, bedrucktes Papier, Fotokopien, Bauschaum, Eitempe-ra, Elektrokabel. Foto: Jana Buch ↓ JPG

Abdoul Karim Martens, BILP (Because I Love Painting), 2024, Pappmaché und Pigment, Holz, Ei-tempera. Foto: Jana Buch ↓ JPG

Abdoul Karim Martens, Soft Eyes, 2025, Holz, Pappmaché und Pigment, Eitempera, Plastilin, Pappe, Bauschaum. Foto Mats Münnich ↓ JPG

Kanade Hamawaki, Verschwörung fährt ein..., 2022, Installationsansicht, Die Grosse, Museum Kunstpalast. Foto: Kanade Hamawaki ↓ JPG

Kanade Hamawaki, PUBLIKUMSBEFRAGUNG, 2023, Installationsansicht Kunstakademie Düsseldorf, Arbeiterin: Zihan Chen. Foto: Kanade Hamawaki ↓ JPG

RHO, TIME IS THE ILLUSION OF SOLIDITY, 2024, Land art im Rahmen der Künstlerresidenz in "Los Angeles", Günsterode, Mai 2024. Foto: Nico Wefers ↓ JPG

RHO, TIME IS THE ILLUSION OF SOLIDITY, Land Art im Rahmen der Künstlerresidenz in "Los Angeles", Günsterode, Mai 2024. Foto: Nico Wefers ↓ JPG

RHO, CHOLERA – I THOUGHT I SHOULD NEVER SPEAK AGAIN, Licht-Sound-Installation in Zusammenarbeit mit dem Vokalensemble Γλωσσα (glossa), Innenansicht, Kasseler Kunstverein, Februar 2021. Foto: Nico Wefers ↓ JPG

RHO, CHOLERA – I THOUGHT I SHOULD NEVER SPEAK AGAIN, Licht-Sound-Installation in Zusammenarbeit mit dem Vokalensemble Γλωσσα (glossa), Außenansicht, Kasseler Kunstverein, Februar 2021. Foto: Nico Wefers ↓ JPG

Kanade Hamawaki, aus der Werkreihe Kaufmann Anton Nordpol Dora Emil Heinrich Martha Wilhelm Ida Otto Berta Richard Ludwig Übermut Samuel Friedrich, 2025, Installationsansicht Hamawaki/Hölk/Albatal oder Die Neuen von nebenan, FUHRWERKSWAAGE. Foto: Kanade Hamawaki ↓ JPG

Maria Renee Morales Garcia, complexities in w(e)aves, 2025, Rauminstallation mit selbstbemalten/-beschrifteten Textilien, Webarbeiten, Keramikarbeiten. Foto: LWL/Hanna Neander ↓ JPG

Maria Renee Morales Garcia, when your identity runs away/how far does your identity run?, 2023, Rauminstallation mit Fragen auf Wänden, Boden und Decke, 2 fahrbare Skulpturen. Foto: Masako Kato ↓ JPG

Paula Thomaka. Foto: Arhun Aksakal ↓ JPEG

Anneliese Ostertag. Foto: Ariel Reichman ↓ JPG

Antoine Simeao Schalk. Foto: Gina Folly ↓ JPG

Clara Maria Blasius. Foto: Arhun Aksakal ↓ JPG

10.10.2026

Euridice Zaituna Kala

1 MB ↓ ZIP

Euridice Zaituna Kala, Nuit Américaine, 2024, Transfer auf Glas und Metall, digitales Bild, Metallrahmen, 87 x 77 x 39 cm. Courtesy the artist. Foto: Aurélien Mole ↓ JPG

Euridice Zaituna Kala, Cartographie under grounds revelation, 2024, Transfer auf Glas, gemischte Medien, gescannte Bilder, Weizen, Metallrahmen, 121 x 84 x 2 cm. Courtesy the artist. Foto: Aurélien Mole ↓ JPG

Euridice Zaituna Kala, Eutrophê: the wave, 2025, irisierende Metallrahmen, Transfer auf Glas und Metall, Schrift, Gravur, Samen, Glas. Installationsansicht La Criée centre d'art contemporain, Rennes. Courtesy the artist. Foto: Aurélien Mole ↓ JPG

Euridice Zaituna Kala, Eutrophê: the wave, 2025, irisierende Metallrahmen, Transfer auf Glas und Metall, Schrift, Gravur, Samen, Glas. Installationsansicht La Criée centre d'art contemporain, Rennes. Courtesy the artist. Foto: Aurélien Mole ↓ JPG

13.12.2025

Jelena Bulajić: Untitled (after)

1 MB ↓ ZIP

Jelena Bulajić, Untitled (after Bernini), 2020, Acryl, Marmormehl, Farbstift, Graphit auf Leinenleinwand, 28,5 x 28 cm. Courtesy of the artist and carlier | gebauer, Berlin/Madrid. Foto: Jelena Bulajić ↓ JPG

Jelena Bulajić, After Sugimoto, Gemsbok, 2023, Acryl, Farbstift, Graphit auf Leinen-leinwand, 42,1 x 54,4 cm. Courtesy of the artist and carlier | gebauer, Berlin/Madrid. Foto: Jelena Bulajić ↓ JPG

Jelena Bulajić, White on Black 2-2 (2), 2024, Acryl auf Plexiglass, Glanzlack, 80 x 80 cm. Courtesy of the artist and carlier | gebauer, Berlin/Madrid. Foto: Roberto Ruiz ↓ JPG

Jelena Bulajić, White on Black 2-2 (2), 2024, Acryl auf Plexiglass, Glanzlack, 80 x 80 cm. Courtesy of the artist and carlier | gebauer, Berlin/Madrid. Foto: Roberto Ruiz ↓ JPG

Jelena Bulajić, Spree I and Spree II (Installationsansicht), 2018, verschiedene Materialien auf Leinen, 25,6 x 34,1 cm je. Courtesy of the artist and carlier | gebauer, Berlin/Madrid. Foto: Jelena Bulajić ↓ JPG

Jelena Bulajić, After stone 1-1-1 (detail), 2025, Steinmodell. Courtesy of the artist and carlier | gebauer, Berlin/Madrid. Foto: Marijana Janković ↓ TIF