20.7.2025, 15:00 Uhr,

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud] mit Merle Radtke

, Stadthausgalerie Münster

Jonathas de Andrade, Olho da Rua [Out Loud] (Still), 2022. 1-Kanal-Videoinstallation, 25 min.

Credit

Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.

Im Zentrum der Ausstellung steht Jonathas de Andrades Film Olho da Rua [Out Loud] (2022), in dem das Theater der Unterdrückten Augusto Boals auf die Straßen von Recife trifft, wobei der öffentliche Raum als ein Ort der Gemeinschaft und Agitationsraum in Erscheinung tritt. Für seinen Film hat der Künstler eine temporäre Gemeinschaft von Obdachlosen porträtiert, die im Stadtzentrum von Recife leben. Diese wurden von ihm eingeladen, an einer Reihe von Übungen teilzunehmen, für die sich der Künstler vom Theater der Unterdrückten inspirieren ließ.

In der Führung gibt Merle Radtke, die Kuratorin der Ausstellung Olho da Rua [Out Loud] und Leiterin der Kunsthalle Münster Einblicke in das künstlerische Schaffen von Jonathas de Andrade.

Im Rahmen der Ausstellung

Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]

, Stadthausgalerie Münster → Ausstellung
Weitere Veranstaltungen:

20.5.2025, 18:00 Uhr,

Münster Lecture mit Jonathas de Andrade

, Kunstakademie Münster

24.5.2025, 14:00 Uhr,

Künstlergespräch mit Jonathas de Andrade

, Stadthausgalerie Münster

22.6.2025, 15:00 Uhr,

Führung durch die Ausstellung Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud] und Fahrradtour zu Burn the Formwork von Oscar Tuazon mit Luca Scholz

, Stadthausgalerie Münster