11.8.2024, 15:00 Uhr,

Führung durch die Ausstellung Ludger Gerdes: Synkategoremata und Fahrradtour zu Schiff für Münster von Ludger Gerdes mit Lisa Petersohn

, Stadthausgalerie Münster

Ludger Gerdes, Schiff für Münster, 1987. Installationsansicht 2017

Credit

1987 realisierte Ludger Gerdes mit Schiff für Münster im Rahmen der Skulptur Projekte sein erstes großes ortsspezifisches Werk für den öffentlichen Raum. Das Kunstwerk besteht aus einer gemauerten, von einem Wassergraben umgebenen und mit Rasen bedeckten Insel in Form eines Schiffes. Auf dem Heck steht eine hölzerne Säulenarchitektur, zwei Pappeln in der Mitte der Insel dienen als Schattenspender. Die Installation befindet sich an Münsters Grenze zum ländlich geprägten Umland. Das Schiff erinnert an die Binnenschiffe des Dortmund-Ems-Kanals. Durch die narrative Bildsprache stellt Gerdes seine Kunst in einen erlebbaren Zusammenhang mit der Welt.

Im Jahr 2024 wäre Ludger Gerdes 70 Jahre alt geworden, dies möchte die Kunsthalle zum Anlass nehmen, sein Werk in den Fokus zu rücken und durch eine Ausstellung in der Stadthausgalerie zu kontextualisieren. Gerdes war ein vielseitiger Praktiker: Maler, Bildhauer und Fotograf, aber auch Schriftsteller und Theoretiker. Er wandte sich diesen Medien episodisch zu, um seine dauerhafte ästhetische und philosophische Untersuchung der Möglichkeiten der künstlerischen Autonomie im öffentlichen Raum zu entwickeln. Durch das Zusammenbringen von Skulpturen und Gemälden, die Gerdes in den 1980er Jahren geschaffen hat, mit einem der ambitioniertesten Werke des Künstlers aus den 1990er Jahren, der Fotoserie Public Space – Private View wird ein weiterer Einblick in das Werk des Künstlers gegeben. Gerade seine fotografische Studie über städtische und ländliche Umgebungen, die die Rolle der Kunst über die Institutionen und Zielgruppen hinaus betrachtet, die sie normalerweise strukturieren, scheint im Kontext der Öffentlichen Sammlung von besonderer Bedeutung, nicht nur für die Kontextualisierung für sein Schiff für Münster.

In der Führung gibt Lisa Petersohn Einblicke in die künstlerischen Positionen Gerdes und lädt nach der Besichtigung der Ausstellung Synkategoremata zu einer Fahrradtour zu dessen Schiff für Münster ein.

Bitte bringen Sie ihr eigenes Fahrrad mit.

Die Ausstellung wird gefördert durch:

Im Rahmen der Ausstellung

Ludger Gerdes: Synkategoremata

, Stadthausgalerie Münster → Ausstellung
In Zusammenhang mit

Ludger Gerdes, Schiff für Münster, 1987, 51°58'15.3"N 7°35'37.3"E

 → Sammlung
Weitere Veranstaltungen:

11.7.2024, 18:00 Uhr,

Kuratorenführung durch die Ausstellung Ludger Gerdes: Synkategoremata mit Matthew Hanson

, Stadthausgalerie Münster

22.8.2024, 18:00 Uhr,

Führung durch die Ausstellung Ludger Gerdes: Synkategoremata und Besuch der Kirschensäule von Thomas Schütte mit Lisa Petersohn

, Stadthausgalerie Münster

31.8.2024, 16:00 – 0:00 Uhr,

Nacht der Museen und Galerien 2024

, Stadthausgalerie Münster

15.9.2024, 15:00 Uhr,

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Ludger Gerdes: Synkategoremata mit Merle Radtke

, Stadthausgalerie Münster