24.10.2019, 18:30 Uhr,
Screening & (Re)Extending Algerian Memories 1
, Cinema MünsterAuf kolonialen Spuren. Über das Erinnern. Fahrradführung mit dem Historiker Philipp Erdmann
, Kunsthalle MünsterKatia Kameli, Trou de mémoire, 2018, Fotoinstallation auf Aluminium montiert, Tintenstrahldruck
CreditAusgehend von der Ausstellung Katia Kameli: She Rekindled the Vividness of the Past in der Kunsthalle Münster erkunden wir auf dem Fahrrad Münster. Wo haben sich koloniale Spuren ins Stadtbild eingeschrieben und wie geht die Stadtgesellschaft heute mit dem kolonialen Erbe um? In der Kunsthalle starten wir mit der Betrachtung von Kamelis Arbeit Trou de Mémoire (2018), die den Umgang mit der Überschreibung von Geschichte und deren Auswirkung auf die Geschichtsschreibung in der Gegenwart verhandelt. Im Anschluss werden vier ausgewählte Stationen (Traindenkmal, Alter Zoo Münster/Ehemaliges Eulenhaus, Kettelerdenkmal, Schlossplatz/ehemaliger Hindenburgplatz) besichtigt und es gibt die Möglichkeit, über den Wandel, aber auch Leerstellen des städtischen Gedächtnisses zu diskutieren.
Eine Kooperation zwischen der Kunsthalle Münster mit dem Stadtarchiv Münster.
Katia Kameli: She Rekindled the Vividness of the Past
, Kunsthalle Münster → AusstellungScreening & (Re)Extending Algerian Memories 1
, Cinema MünsterScreening & (Re)Extending Algerian Memories 2
, Cinema MünsterScreening & (Re)Extending Algerian Memories 3
, Cinema Münster