2.7. – 1.10.2023, Pedro Barateiro: Crying in Public
, Kunsthalle Münster
Pedro Barateiro, My body, this paper, this fire, 2022, Performance, Vitrac, Frankreich
CreditCrying in Public ist die erste Einzelausstellung des portugiesischen Künstlers Pedro Barateiro in einer deutschen Institution. Das vielfältige Schaffen Barateiros ist nicht an ein Medium gebunden. In seinen Werken – darunter Skulpturen, Zeichnungen, Filme, Texte und Performances – setzt er sich mit dem mit Informationen übersättigten Zustand der Welt auseinander und der Komplexität mit dieser Datenfülle umzugehen. Seine Werke befragen die Mechanismen und Strukturen post-kapitalistischer Gesellschaften, zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Sprache, Bildern und Technologien. Barateiro nutzt die Poesie als Werkzeug zur Dekolonisation unserer Körper und Köpfe. Auf vielfältige Art adressiert er in seinen Werken eine Entfremdung der Gesellschaft wie auch des Individuums. Sein künstlerisches Schaffen ist geprägt von einer melancholischen Sehnsucht nach einem vollkommenen Ort, an dem Gemeinsamkeit und Zuneigung unschuldig vor der Warenförmigkeit stehen.
Pedro Barateiro (geb. 1979 in Almada, Portugal) arbeitet in unterschiedlichen Medien wie Skulptur, Performance, Schreiben und Zeichnung. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Dekonstruktion westlicher binärer Narrative. Er hatte Einzelausstellungen unter anderem im CRAC Alsace, dem CIAJG in Guimarães, der Kunsthalle Basel, dem Museu de Arte Contemporânea de Serralves, der Kunsthalle Lissabon, REDCAT in Los Angeles und dem Museu Coleção Berardo in Lissabon. Er nahm zudem an Gruppenaus-stellungen wie der 13. Sharjah Biennale, der 29. São Paulo Biennale, der 16. Biennale of Sydney und der 5. Berlin Biennale teil. Seine Performances wurden im Centre Georges Pompidou in Paris, dem IAC Lyon, der ZHdK in Zürich, dem Théâtre de la Ville, der L'école nationale supérieure des beaux-arts und der Fondation Ricard in Paris präsentiert. Regelmäßig organisiert Pedro Barateiro Veranstaltungen und Ausstellungen im Spirit Shop, einem von ihm gegründeten Kunstraum
Die Ausstellung wird gefördert durch:


Das Programm der Kunsthalle Münster wird unterstützt vom Freundeskreis der Kunsthalle Münster.